Liebe Wanderfreunde,
unsere diesjährige Gauwanderung, diesmal am Maifeiertag, führt uns am Main entlang vom Städtischen Theater nach Goldstein.Schleuse Niederrad
Termin: Sonntag, 1. Mai 2022
Treffpunkt: 10:00 Uhr, U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz, Neue-Mainzer-Straße
Verlauf: Vom Theater aus laufen wir zur Untermainbrücke. Dann gehen wir durch den Nizzapark und die Westhafenmole, am ehemaligen Druckwasserwerk über die Main-Neckar-Brücke zur ehemaligen Schleuse Niederrad. Dort im Licht- und Luftbad „LILU“ ist eine Zwischenrast vorgesehen. Hier sind auch öffentliche Toiletten.
Dann geht‘s weiter am Main entlang, vorbei an den Frankfurter Bootclubs, dem Feuerlöschboot bis zur Niederräder Eisenbahnbrücke. Dort wechseln wir auf die Griesheimer Mainseite. Von dort gehen wir am Griesheimer Ufer bis zur Griesheimer Staustufe.
Hier überqueren wir zum dritten Mal den Main und erreichen von dort zur Schlussrast das Bürgerhaus Goldstein. Von dort zur Straßenbahnhaltestelle Harthweg/Goldstein Linie 12 sind es dann ca. 850 Meter.
Schlussrast: Dafür muss sich jede/r selbst anmelden: Restaurant Haus Goldstein, www.haus-goldstein.de +49 69 6661783, +49 178 1888719
Strecke: ca. 10 km / Höhendifferenz unerheblich, nur Main- und Schleusenbrücken
Die Wanderung ist auch für Personen mit wenig Ausdauer geeignet, da wir immer in der Nähe von öffentlichen Nahverkehrshaltestellen sind.Festes Schuhwerk ist trotzdem erforderlich, da wir auch Feldwege benutzen.
Anmeldungen mit Kontaktdaten:
Hermann Schmidt, mobil: +49 176 42484518 (auch WhatsApp),
Tel. +49 69 473207 oder +49 69 474957,
e-mail: hermann.h.schmidt@gmx.de
Auf Eure Beteiligung freut sich Euer
Hermann Schmidt
Fachwart Wandern
Turngau Frankfurt am Main e. V.
Corona-Regeln beim Gruppenwandern
Gauwanderung am Samstag, 1. Mai 2022
Kontaktdaten (Vorname Name, Adresse, Telefonnummer) beim Anmelder für den Wanderführer hinterlegen
Mund-Nasen-Schutz/-Bedeckung (Maske) nicht vergessen, mit sich führen und an Orten mit Maskenpflicht (z. B. im ÖPNV) tragen
Vermeidet gewohnte Begrüßungsrituale wie Händeschütteln und Umarmungen etc.
Abstand halten, mindestens 1,5 – 2 m Niest oder hustet in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, entsorgt das Taschentuch anschließend in einen Mülleimer mit Deckel
Haltet die Hände vom Gesicht fern. Vermeidet es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren
Wascht vor und nach der Wanderung Eure Hände gründlich mit Wasser und Seife
Achtet darauf, dass Mitwanderer keine Trinkflaschen, Obst, MüsliRiegel o. ä. teilen
Denkt an die Mitnahme einer Tüte für Abfälle
Sammelt keinen Müll von anderen Wanderern ohne Schutzhandschuhe auf
Gebt die Empfehlungen zur Hygiene und zum Schutz der Umwelt weiter an eure Mitwanderer