Fitnesstraining mit der Langhantel

Liebe Vereinsverantwortliche,

liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter im Bereich Fitness und Gesundheit,

im Mai haben wir eine weitere ÜL-Fortbildung in Präsenz im Bereich Fitness und Gesundheit ins Programm aufgenommen – selbstverständlich unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen.

Beigefügt sind Ausschreibung und Anmeldevordruck zur Fortbildung

Fitnesstraining mit der Langhantel am Sonntag, 8. Mai 2022, 10:30 bis 17:30 Uhr

im Sportcenter (Raum Forest Gym) der TG Bornheim 1860 e. V., Inheidener Straße 64, 60385 Frankfurt am Main

Referent: Florian Bonvissuto (Anmeldung bis 02.05.2022)

Wie immer danken wir für die Weiterleitung auch an weitere Interessenten/-innen in Ihrem / Eurem Verein. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Für eventuelle Fragen steht Sarah Hennefarth hennefarth@turngau-frankfurt.de, Vorstandsmitglied Aus- und Fortbildung, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre / Eure Anmeldungen.

Beschreibung

Inhalt: Langhanteltraining ermöglicht sowohl ein gezieltes Training bestimmter Muskelgruppen als auch ein umfassendes Ganzkörpertraining.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Langhanteln im Übungs- oder Kursbetrieb nutzen möchten. Basic Übungen und Hinweise zu Korrekturen werden in dieser Fortbildung aktiv angeleitet und mitgemacht. Grundkenntnisse über den Bewegungsapparat sind von Vorteil.
Zielgruppe: Übungsleiter/innen (ÜL), ÜL-Assistenten/-innen, Interessierte
Referent: Florian Bonvissuto, Sportlehrer (Uni Frankfurt), Trainer B
Termin: Sonntag, 8. Mai 2022
Dauer: 10:30 bis 17:30 Uhr (8 Lern-/Unterrichtseinheiten)
Ort: Forest Gym im Sportcenter der TG Bornheim 1860 e. V., Inheidener Str. 64, 60385 Frankfurt am Main
Anmeldung: Bis Montag, 2. Mai 2022 an
Sarah Hennefarth,  +49 1578 530827, hennefarth@turngau-frankfurt.de
Turngau Frankfurt/M., Geschäftsstelle, Finthener Weg 1, 65936 Frankfurt am Main,  +49 69 34826672, Fax +49 69 346256, geschaeftsstelle@turngau-frankfurt.de
Gebühr: Euro 34,00 je Teilnehmer/in. Die Teilnahmegebühr kann vor Ort gezahlt oder auf die Bankverbindung des Turngaues Frankfurt/Main, IBAN DE42 5001 0060 0007 2526 00, BIC PBNKDEFFXXX überwiesen werden.
Von Teilnehmer/innen, die keinem Turn- und Sportverein angehören, erheben wir einen Aufschlag von 50 %.
Hygienekonzept: Es muss eine Bescheinigung über eine vollständige Impfung oder Genesung vorliegen (2G-Regel). Händedesinfektion vor Betreten der Halle. Bitte einen MundNasen-Schutz mitbringen.

Vorheriger Beitrag
Ulrich Müller ist neuer Präsident des Hessischen Turnverbandes
Nächster Beitrag
Einladung zum Gauturntag 2022

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Menü